Wechsel zu Windows 11: Warum es an der Zeit ist, zu handeln

Wechsel zu Windows 11: Warum es an der Zeit ist, zu handeln

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Ab diesem Datum stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, technischen Support oder Funktionsaktualisierungen mehr für dieses Betriebssystem bereit. (Quelle: Microsoft Support) Für Nutzer bedeutet dies, dass ihre Geräte anfälliger für Sicherheitslücken und Malware werden. Es ist daher dringend ratsam, auf Windows 11 umzusteigen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Systems zu gewährleisten.


Was bedeutet das Support-Ende konkret?

Nach dem 14. Oktober 2025 wird Windows 10 weiterhin funktionieren, jedoch ohne offizielle Sicherheitsupdates oder technischen Support. Dies erhöht das Risiko von Sicherheitslücken und Malware-Angriffen erheblich. Microsoft empfiehlt daher, auf Windows 11 umzusteigen oder eine andere Lösung zu finden. (Quelle: Microsoft Support)


Vorteile des Umstiegs auf Windows 11

1. Verbesserte Sicherheit

Windows 11 bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen wie hardwarebasierte Isolation, verbessertes Schutz vor Ransomware und standardmäßig aktivierte Virtualisierungssicherheit. (Quelle: Windows Blog) Diese Funktionen machen das System robuster gegenüber modernen Bedrohungen.

2. Bessere Leistung und Benutzererfahrung

Das neue Design von Windows 11 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Mit optimierten Arbeitsbereichen, verbesserten Multitasking-Funktionen und einer insgesamt flüssigeren Benutzeroberfläche bietet es eine moderne und effiziente Arbeitsumgebung.

3. Längere Unterstützung

Windows 11 erhält regelmäßige Funktions- und Sicherheitsupdates. Dies gewährleistet, dass das System langfristig sicher und leistungsfähig bleibt.


Was tun, wenn das Gerät nicht kompatibel ist?

Nicht alle älteren Geräte erfüllen die Systemanforderungen für Windows 11, wie z. B. TPM 2.0 oder Secure Boot. In solchen Fällen gibt es jedoch Alternativen:

  • Beratung durch PAOL IT: gerne beraten wir Sie zu Möglichkeiten für eine Umstellung auf Windows 11 oder zum Upgrade Ihrer Hardware. Kontaktieren Sie uns einfach.

Verlängerung des Windows 10 Supports (ESU)

Für Nutzer, die noch nicht auf Windows 11 umsteigen können oder wollen, bietet Microsoft das kostenpflichtige Extended Security Updates (ESU)-Programm an. Damit erhalten Windows 10-Versionen bis Oktober 2026 weiterhin Sicherheitsupdates. Allerdings sind keine neuen Funktionen oder technischer Support enthalten. (Quelle: Microsoft Learn)